Tagesstätte - Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interne Zusammenarbeit - Die Fachdienste
Der interdisziplinäre Ansatz unserer Therapien und Förderangebote berücksichtigt die individuelle Situation jedes Kindes / Jugendlichen in seinem gesamten Lebensumfeld und soll ihm ermöglichen, alltägliche Handlungen seinen persönlichen Fähigkeiten entsprechend zu erlernen.
Das interdisziplinäre Team umfasst den Medizinischen Fachdienst sowie den Pädagogisch-Psychologischen Fachdienst.
Externe Zusammenarbeit
Als schulbegleitende Einrichtung besteht auf allen Ebenen eine enge Zusammenarbeit mit der Otto-Steiner-Schule sowie der Mathilde-Eller-Schule am Standort Klenzestraße.
Die Tagesstätten arbeiten zudem eng mit dem mobilen kinder- und jugendpsychiatrischen Dienst der Heckscher Klinik zusammen. In Abstimmung mit den Eltern finden Verhaltensbeobachtung, Diagnostik und Behandlungsplanung statt.
Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit abgebenden und aufnehmenden Einrichtungen, mit Jugendämtern und der Bezirkssozialarbeit, mit behandelnden Ärzt*innen, Psycholog*innen und verschiedenen Kliniken.